Akupunktur

399,00 €
Ausbildungsdauer 1 Monat
Präsenzphasen

4 Präsenztage vor Ort oder per Live-Videostream

Samstag und Sonntag: 10:00 - ca. 17:00

Gebühr 399,00 €
Qualifikationsstufe

DQR/EQR Qualifikationsstufe 5

None
Voraussetzungen

Mindestalter 18 Jahre
TCM - Basismodul

Veranstaltungsorte Nürnberg

Kurstermine

Nürnberg 05.10. - 06.10.2024, 19.10. - 20.10.2024

Ihre Spezialisten

Weitere Informationen

Neben der klassischen Schulmedizin vertrauen immer mehr Menschen auf die Wirkung der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), denn sie bietet den Gesundheitsberufen neue Therapieansätze für die ganzheitlich orientierte Behandlung von Körper und Geist. Die mehr als 2000 Jahre alte asiatische Heilmethode umfasst den bewussten Umgang mit dem Körper, Ernährung und Heilkräuterlehre, Tunia Therapie, Qi Gong und spirituelle Elemente.

Grundlage dieser Ausbildung ist die Meridianlehre und das Wissen über die Akupunkte. Sie erlernen die technisch-praktische Ausführung der Akupunktur, deren volles Anwendungsspektrum zielgerichtet in der Praxis einzusetzen, Indikationen und Kontraindikationen und ausgewählte Krankheitsbilder (Schwerpunkt Bewegungsapparat) optimal zu behandeln.

Hinweis: Die therapeutische Anwendung der Akupunktur ist lediglich Ärzten und Heilpraktikern erlaubt.

  • Meridianlehre
  • Aufsuchen von Akupunkturpunkten
  • Technisch-praktische Ausführung
  • Indikationen und Kontraindikationen
  • Anwendungsspektrum
  • Hygiene
  • Ausgewählte Krankheitsbilder
    • Schwerpunkt Bewegungsapparat

Dieser Lehrgang richtet sich an ...

  • alle Berufsgruppen mit medizinischer Vorerfahrung, die nach neuen Therapieansätze für die ganzheitlich orientierte Behandlung von Körper und Geist suchen.
  • alle Berufsgruppen mit medizinischer Vorerfahrung, die durch diese Berufsausbildung Ihre Einstellungschancen im medizinischen und gesundheitsorientierten Sektor erhöhen möchten.
  • Therapeuten jeder Berufsgruppe, besonders Physiotherapeuten
  • Mediziner und Ärzte
  • Heilpraktiker

Ihre persönlichen Vorteile ...

  • Nachhaltiger Präsenzunterricht - höherer Lernerfolg gegenüber Onlinemaßnahmen!
  • Hoher Anteil an praktischen Einheiten - direkter Bezug zur Praxis!
  • Dozenten mit hoher Vermittlungskompetenz, Begeisterungsfähigkeit und langjähriger Berufserfahrung!

Wie können wir Ihnen helfen?

Unsere Ansprechpartner stehen Ihnen für telefonische Beratungen und Rückfragen gerne zur Verfügung.

+49 (0)40 18 98 78 71